Eine mikrobiologische Sicherheitswerkbank trägt massgebend zum Schutz der Labormitarbeitenden bei – allerdings nur dann, wenn sie korrekt verwendet wird. Damit Ihr Team sicher mit dieser technischen Einrichtung arbeiten kann, muss es wissen, wie sie funktioniert und wie man sie richtig nutzt.
Zielpublikum: | Labormitarbeitende |
Kursinhalt: | · Funktionsprinzip verschiedener mikrobiologischer Sicherheitswerkbänke · Einrichten des Arbeitsplatzes innerhalb der Sicherheitswerkbank · Optimaler Arbeitsablauf innerhalb der Sicherheitswerkbank · Verhalten bei Verschüttung von infektiösem Material |
Methoden: | Kurzreferat, praktisches Training in konkreten Situationen Die eigenen Fragestellungen werden miteinbezogen und diskutiert |
Kursort: | Vor Ort bei der Kundschaft |
Dauer: | Mindestdauer 1.5 – 2h |
Gruppengrösse: | Gemäss Absprache. Praktische Trainings profitieren von kleinen Gruppengrössen. |
Nach dieser Schulung kennen Ihre Mitarbeitenden die Funktionsweise verschiedener mikrobiologischer Sicherheitswerkbänke. Sie richten ihren Arbeitsplatz richtig ein und kennen die optimalen Arbeitsabläufe. Im Falle des Verschüttens von infektiösem Material innerhalb der Sicherheitswerkbank wissen Ihre Mitarbeitenden, was zu tun ist.